French Chic für den Herbst...
Nun, mein wunderbarer roter Wollstoff von Anita Pavani wartete schon seit letzten Herbst auf seine Bestimmung. Ich habe mir den Burdaschnitt : 104-02017 ausgesucht, ein Schnitt mit erhöhter Taille, Bundfalten und einem Stoffgürtel mit Schlaufen.
Da der Wollstof recht dünn war und ich die Hose nicht für die wärmeren Monate haben wollte, beschloss ich eine Doublierung mit einer dünnen Viskose. Sie wird weicher fallen und etwas wärmer sein.
Die beiden Lagen werden wie eine verarbeitet, vorher jedoch mit Heftstichen zusammengenäht.
Für die erhöhte Taille nahm ich mir die Beschreibung von Clarie Shaeffer zu Hilfe, wo sie die Verstärkung mit Rosshaar und Fischbein beschreibt, damit sich der Bund nicht einrollt.
Zuerst wird eine Roßhaareinlage in der Größe der Bundteile zugeschnitten, einer Lage Organza darübergelegt und in feinen Streifen auch mit dem Stoffbund zusammengesteppt.
Genau an den Stellen der Hosenabnäher nach oben verlaufend wird dann noch ein schmaler Streifen doppelt gelegten Organzas über die Nahtzugabe gesteppt, die obere Kante läßt man offen um die Fischbeinstreifen durchzustecken.
Anschließend verarbeitet man die Hose wie gewohnt weiter.

Der Herbst ist ja doch noch gekommen und dann bin ich gerüstet,
Die beiden Lagen werden wie eine verarbeitet, vorher jedoch mit Heftstichen zusammengenäht.
Für die erhöhte Taille nahm ich mir die Beschreibung von Clarie Shaeffer zu Hilfe, wo sie die Verstärkung mit Rosshaar und Fischbein beschreibt, damit sich der Bund nicht einrollt.
Zuerst wird eine Roßhaareinlage in der Größe der Bundteile zugeschnitten, einer Lage Organza darübergelegt und in feinen Streifen auch mit dem Stoffbund zusammengesteppt.
Genau an den Stellen der Hosenabnäher nach oben verlaufend wird dann noch ein schmaler Streifen doppelt gelegten Organzas über die Nahtzugabe gesteppt, die obere Kante läßt man offen um die Fischbeinstreifen durchzustecken.
Anschließend verarbeitet man die Hose wie gewohnt weiter.
Der Herbst ist ja doch noch gekommen und dann bin ich gerüstet,
Herzliche Grüße
Bettina