Es war einmal, ich hatte einmal….. eine Leinen Jacke in den späten 80 igern. Genäht aus einem mittelschweren haselnussbraunen Leinenstoff, den ich damals geschenkt bekommen habe. Ich liebte sie und sie passte zu fast allen Sachen die ich damals anhatte.
30 Jahre später quälte ich meine Nähfreundin Silvia, sie hat die größte Sammlung von Schnittheften , die man sich vorstellen kann, ich bat sie die Hefte von 1986 - 1989 durchzusehen, um diesen Schnitt zu suchen. Ich fand auch ein Foto von mir mit der Jacke, zwar kostümiert für eine mittelalterlich angelehnte Sponsionsfeier, aber gut zu erkennen.
Sie fand nichts, trotz großem Engagement.
vor über einem Jahr stöberte ich auf der Will Haben Webseite nach Schnittmuster Journalen und fand drei alte Burda International Hefte, die vergleichsweise günstig waren. Eines kam mir dann auch bekannt vor, aber erst als ich sie durchsah, traute ich meinen Augen kaum!
Es war das Heft mit meiner Jacke, was für eine Freude
Und dann die Jacke:
Tja, 80 iger sind 80 iger, die Ärmel sind einfach zu weit. Keulenärmel sind zwar heute auch wieder modern, aber es musste schon einiges enger werden, ohne die Schnittführung ganz zu zerstören.
Die gezogenen „Schärpe“ war auch sehr weit, und das sah einfach unförmig aus. Auch meine Nähfreundinnen halfen mir die richtige Entscheidung für ein tragbare Variante zu finden. Ich nähte sie sicher um 15cm enger, so ist es eine Taillenbetonung. Sonst habe ich alles belassen, auch kleine Raglan Schulterpolster eingefügt. Einzig ein Futter aus einem BW Voile hab ich eingenäht (was nicht vorgesehen ist im Schnitt) weil ich das hübscher, angenehmer zu tragen und einfach besser fand. Es ist immer noch eine leichte Jacke.
