Das war Jenny, meine liebenswürdige Betreuerin, bei Moods Fabics LA, sie musste all die schweren Stoffballen zum Zuschneidetisch schleppen, so ein Figürchen! Aber welch ein Elan!
Nachdem ich dort 3 mal meinen Koffer mit Stoffen aufgefüllt habe, muss ich doch auch mit der Verarbeitung beginnen.
Ich tue das mit einem feinen Wollstrick, der sich , wie ich finde absolut perfekt für ein Wickelkleid eignet, auch weil die Rückseite fast gleich aussieht wie die Vorderseite. Für den Volantteil ist das schon wichtig.
123A-102011":Wickelkleid aus. für den Schnitt muß der Stoff recht dünn sein, denn der volantartige Seitenteil soll doch gut fallen und nicht zu sehr auftragen.
Er ist ohne Elastananteil angegeben, doch der Strickstoff ist eben kein Webstoff und durchaus geeignet.
Die Schulternähte mit französischen Nähten verstärken und
die Ausschnittkante mit Vliseline unterlegen

Eine Naht mit der Overlook wäre gar nicht notwendig gewesen bei diesem Stoff, aber es sieht einfach hübscher aus.

