So, das war ja klar, mein Sohn wollte auch was von mir Genähtes haben nach seinen Vorstellungen.
Wir fanden den schönen Leinenstoff (bei einem Tauschtreffen ergattert) und eine Baumwolle die ich blau gefärbt hatte, weil das Beige gar so fad war. Ich hatte keinen Hosenschnitt für Männer. Auswahl gibts ja nicht viel ich entschied mich für diesen 06/2018#129 von Burda Style |
Auch das passende Hemd # 128 diente als Vorlage. |
Warum die Hose eine 48 Größe sein soll, weiß ich nicht. Ich hab ein Nesselmodel genäht und dann: Der Bund viel zu weit 8 cm ! Hab ich Bundweite weggenommen und den Bund 2 cm tiefer gesetzt, hintere Mitte dann wieder 2 cm hinauf und, wie er gewünscht einen leichten Schlag und nicht die engen Hosenbeine. Ich hab den Schnitt komplett neu gezeichnet, ich wollte einfach eine Männerhosenvorlage. Nun das hab ich jetzt. Viele Schrägbänder geschnitten, mehr als in der Anleitung, das sieht hübscher aus. Auch an der vorderen Mitte hab ich extra einen Hacken angenäht.
Beim Hemd waren die Schultern zu schmal, auch das Armloch hab ich tiefer setzten müssen, die Ärmel auf Wunsch und weil Stoff knapp war, gekürzt. Er wollte keinen Kragen, ich machte einen tiefen Stehkragen, Brusttaschen waren schon zugeschnitten, doch auch, nein.
Dafür hatte ich schöne Perlmuttknöpfe daheim, die passen gut.
Es gibt viele Knopflöcher, an Hemd und Hose, ich bin ja scheinbar eine der wenigen, die sie gerne macht.
Der Schlitz auf der Seite des Hemdes ist auf der Rückseite mit einem Quadrat hinterlegt, und alle Nähte sind französische.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen